Landesschützenmeister Christian Kühn als Ehrengast Gerold Ziegler als Präsident des MSB inoffiziell verabschiedet Ehrungen – Musik und Tanz – gutes Essen mit Freunden ANSBACH – Auf großen Zuspruch aus den rund 60 Mitgliedsvereinen stieß jetzt der alljährliche gesellschaftliche Höhepunkt im Schützengau Ansbach. Rund 300 Gäste kamen im Jubiläumsjahr zum „Schützenball mit Ehrungen“ in den Ansbacher… Weiterlesen
Über 40 Auflageschützen und -schützinnen aus den Schützengauen Ansbach, Hesselberg und Weißenburg trafen sich im Oktober zu einem Gauvergleichsschießen im Schützenhaus Bubenheim (Schützengau Weißenburg). Bei guter Stimmung und kameradschaftlichem Wettkampf kamen sowohl der sportliche Aspekt, als auch das gesellschaftliche Miteinander nicht zu kurz. In der Mannschaftswertung mit je zwölf Schützen/-innen konnte letztlich der Schützengau Hesselberg… Weiterlesen
Gauschützenfest im Jubiläumsjahr Jeanette Ehrlinger, Johannes Thürmer und Lara Bürkel sind die neuen Gauschützenkönige Mit einem großen Festzug durch die historische Altstadt von Rothenburg und dem anschließenden 69. Gauschützenfest nahm heuer das diesjährige Gauschießen im Schützengau Ansbach seinen feierlichen Abschluß. Höhepunkt des Festaktes war die Proklamation der Gaukönige im Rahmen der Rothenburger Sommermesse.… Weiterlesen
Der Präsident des Schützengaues Ansbach, Matthias Albrecht, konnte anläßlich des 100-jährigen Jubiläums des Schützengaues beim Mittelfränkischen Schützentag mehrere Spendenschecks entgegen nehmen. Matthias Piereth von den Vereinigten Sparkassen Ansbach hatte aus diesem Anlass sogar einen Scheck seines Bankhauses über 1.000 Euro mitgebracht (Foto). Auch Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Ansbach OB Thomas Deffner als Schirmherren des… Weiterlesen
Schützengau Ansbach feiert mit Festabend sein 100-jähriges Gründungsjubiläum Gleich vier Veranstaltungen an einem Wochenende galt es für die Schützenfamilie am vergangenen Wochenende in Ansbach zu absolvieren. Beim 42. Mittelfränkischen Schützenjugendtag traf sich zunächst auf Einladung von Bezirksjugendleiterin Andrea Nieberle der Nachwuchs des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB). Anschließend ging es über zur Delegiertentagung unter Leitung des Präsidenten… Weiterlesen
ALBERNDORF – Deutlich vor dem offiziellen Auftakt des Gauschießens 2023 mit den Austragungsorten Bruckberg, Insingen und Neuses haben jetzt unter der fachkundigen Aufsicht des Blasrohrreferenten im Schützengau Ansbach, Manfred Reiter, die Blasrohrschützen im Gau ihre Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Beim Schützenverein Alberndorf nahmen am Samstag, 4. März insgesamt 30 Teilnehmer die Gelegenheit wahr, in der… Weiterlesen
Bereits in den 1980er Jahren entstand in Schützenkreisen die Idee, ein Museum zu errichten, das dem mittelfränkischen Schießsport nach der Wiedergründung des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB) im Jahre 1951 gewidmet werden sollte. Vor gut 15 Jahren wurde dazu eigens ein Förderverein gegründet, mit dem Ziel, den Bau und die Einrichtung sowie den künftigen Unterhalt eines solchen… Weiterlesen
Traditionell beginnt die Feuchtwanger Mooswiese am Festsamstag mit einem großen Schützenumzug mit anschließender Königsproklamation der Schützengesellschaft 1459 e.V. Feuchtwangen, begleitet von den örtlichen und benachbarten Schützenvereinen. Gauschützenmeister Matthias Albrecht und Ehrengauschützenmeister Karl Meyer. Heuer zählten zu den Ehrengästen natürlich wieder mehrere Mitglieder der Gauverwaltung des Schützengaues Ansbach, darunter Ehrengauschützenmeister Karl Meyer, Gauschützenmeister Matthias Albrecht und… Weiterlesen
Abordnung des Schützengaues Ansbach mit Gauschützenkönig Michael Keil (SG Großhaslach) beim Festzug des Nürnberger Altstadtfestes Eine Abordnung des Schützengaues Ansbach um Gauschützenmeister Matthias Albrecht und seinen Stellvertreter Michael Alban nahm heuer am traditionellen Festzug des Nürnberger Altstadtfestes teil. Zu den zahlreicher örtlichen Vereinen und Gruppen, die jedes Jahr am Festzug teilnehmen, gehört stets auch… Weiterlesen
31 Schützinnen kommen nach der Zwangspause wieder nach Vorderbreitenthann VORDERBREITENTHANN – Nach zwei Jahre Coronazwangspause fand jetzt wieder in Vorderbreitenthann das traditionelle „U/Ü 40“ Schießen der Gaudamenleitung im Schützengau Ansbach statt. Über 30 Schützinnen – von der Teenagerin bis hin zur Seniorin mit über 80 Jahren – waren alle Altersgruppen vertreten. Corona hat bei… Weiterlesen