Am vergangenen Sonntag ist in Elbersroth (Stadt Herrieden) das 71. Gauschießen des Schützengaues Ansbach zu Ende gegangen. Mit insgesamt 907 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern in den verschiedenen Disziplinen wurde das Vorjahresergebnis von 889 Teilnehmern übertroffen. Die Proklamation der Gauschützenkönige findet im Rahmen des Gauschützenfestes am 15. Juni ebenfalls in Elbersroth statt. Wie schon in den… Weiterlesen
Auf geht’s nach Elbersroth zum Gauschießen 2025! Zahlreiche geladene Ehrengäste, Mitglieder der Gauverwaltung und Mitglieder der Schützengruppe Elbersroth bildeten den Rahmen für den offiziellen Auftakt des diesjährigen Gauschießens. Neben Herriedens Bürgermeisterin Dorina Jechnerer gaben sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig und der Landtagsabgeordnete Helmut Schnotz – in seiner Eigenschaft als Schirmherr des Vereinsjubiläums des ausrichtenden Vereins… Weiterlesen
In diesem Herbst fand erstmals im Schützengau Ansbach eine Fernwettkampf-Runde in der aufstrebenden Disziplin „Blasrohr“ statt. Damit ist das neue Schießsportangebot nun auf breiter Ebene in der Region angekommen. Um die Teilnahme am Finale im Schützenhaus in Elpersdorf hatten über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen gewetteifert.  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fernwettkampfes hatten… Weiterlesen
Elena Meth, Anja Seidel und Martin Conrad-Kloss sind die neuen Gauschützenkönige   eHERRIEDEN  – Im Rahmen der Herrieder Kirchweih fand heuer das 70. Gauschützenfest des Schützengaues Ansbach statt. Höhepunkt des Nachmittages war die Proklamation der diesjährigen Gauschützenkönige. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete ein großer Festzug mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie fünf Blaskapellen und… Weiterlesen
Das Gauschießen 2024 im Schützengau Ansbach ist jetzt mit dem Blasrohrschießen im Schützenhaus Elpersdorf erfolgreich zu Ende gegangen. An insgesamt 27 Tagen hatten Schützinnen und Schützen der 61 Mitgliedsvereine die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen zu können. Die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Lichtgewehr konnten seit Anfang April in den Schützenhäusern der drei ausrichtenden Vereine,… Weiterlesen
Ehrengauschützenmeister Hans Döring verstorben Der Schützengau Ansbach trauert um seinen langjährigen Gauschützenmeister Hans Döring. Er verstarb in der Nacht zum 6. Mai 2024 im Alter von 86 Jahren.Hans Döring, der in seinem Heimatverein, dem SV 1872 Flachslanden jahrzehntelang als 1. Schützenmeister aktiv war, prägte auch den Schützengau Ansbach nachhaltig in verschiedenen Funktionen. Zwischen 1973 und… Weiterlesen
35 Teilnehmerinnen – Birgit Czech und Gisela Fischer holen sich den Sieg Beim traditionellen Osterschießen der Gaudamenleitung bei der SG Frohsinn Wiedersbach traten heuer 35 Damen in den Disziplinen „Freihand“ und „Aufgelegt“ an den Stand. Die beiden Wanderpokale hatte der Ehrengauschützenmeister Hans Döring gestiftet.. In der Wertung „Freihand“ holte sich Birgit Czech mit einem 57,0… Weiterlesen
Jürgen Ringler vom SV Hubertus Neuses (unser Bild) war am vergangenen Wochenende der 500. Teilnehmer am diesjährigen Gauschießen.  Genau zur Mitte des Gauschießens beim SV Frankenhöhe Elpersdorf konnte Schützenmeister Markus Hetzel dem Schützen aus dem Burgoberbacher Ortsteil Neuses ein gut gestücktes Brotzeitbrett überreichen. Herzlichen Glückwunsch!  … Weiterlesen
AURACH – Seit dem vergangenen Wochenende können die Sportschützinnen und Sportschützen im Schützengau Ansbach wieder beim traditionellen Gauschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Den besten Schützinnen und Schützen winkt dabei die Würde des Gauschützenkönigs beziehungsweise der Gauschützenkönigin, sowie die Jugendkönigswürde.  Geschossen wird hierfür in den beiden klassischen Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole, dazu kommen Wertungen für… Weiterlesen
WEISSENBURG – Am 16. und 17. März fand jetzt in Weißenburg der 73. Mittelfränkische Schützentag mit 43. Mittelfränkischem Jugendtag statt. Nach 21 Jahren trat dabei im Rahmen der Delegiertenversammlung als Präsident des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB) Gerold Ziegler nicht mehr zur Wahl an. Zum Nachfolger wurde einstimmig Markus Harrer (Schützengau Altdorf-Neumarkt-Beilngries) gewählt. Als Vizepräsidenten fungieren künftig… Weiterlesen