Vielfalt in die Jugendarbeit – Juleica Auffrischtag 2023
Liebe Inhaber*innen einer Juleica,
der Kreisjugendring Ansbach bietet dieses Jahr einen Auffrischungskurs für Inhaber*innen der Juleica in Kooperation mit dem SJR Ansbach an.
Am 25.03.2023, im DAV Gästehaus in Ansbach soll es einen Tag lang unter dem Motto „Diversität in die Jugendarbeit!“ um Vielfalt in eurer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gehen. Weitere Details findet ihr auf unserer Webseite und im Anhang. Der Kurs berechtigt zur Verlängerung der Juleica. Der Teilnahmebeitrag beträgt 10,- Euro. Anmeldeschluss ist der 18.03.2023.
Meldet euch gleich hier an. Die Plätze sind begrenzt.
https://anmeldung.sjr-ansbach.de/index.php/759843?lang=de
Bitte nehmt das Angebot zahlreich an!
Eure Gaujugendleitung
Ausnahmegenehmigung von der Alterserfordernis für Jungschützen nach § 3 Abs. 3 i.V.m. § 27 Abs. 4 WaffG für das Schießen mit Druckluftwaffen
Liebe Jugendleiter, liebe Betreuer und Jugendliche,
anbei findet Ihr ein Fromblatt für die ärztliche Bescheinigung um Kindern das Schießen unter 12 Jahren, die für die Ausnahmegenehmigung vom Landratsamt Ansbach benötigt wird, zu erlauben.
Arztbescheinigung – Schießen unter 12 Jahren
Eure Gaujugendleitung
Schützenjugend am Jugendverbändetag in Heilsbronn
Die Gaujugend beteiligte sich am Jugendverbändetag des Kreisjugendrings Ansbach anlässlich des Stadtfestes in Heilsbronn. Mit viel Unterstützung der Petersauracher Schützenjugend organisierten wir einen Infostand mit Lichtgewehren zum Schnupperschießen. Auch informierten wir über unsere überfachliche Jugendarbeit, wie dem Gaujugendtreffen, Zelten, Radtouren usw. oder auch über die Trainer-Ausbildung. Viele Eltern waren positiv überrascht was wir Schützen für die Jugend alles auf die Beine stellen. Der Ansturm an unserem Stand konnte zeitweise gerade so bewältigt werden. Die Kids waren auf jeden Fall begeistert, was uns auch von den Rückmeldungen durch den KJR und von den Mitarbeitern der anderen Stände bestätigt wurde.
Hier noch ein großer Dank an Robert, Friedrich und Martin die mit ihrem Team und unendlicher Geduld, die Kids beim Schießen betreuten und alle Fragen der jungen und auch älteren Schützen und ihren Eltern beantworteten. Es war auf jeden Fall eine super Werbung für unseren Schützensport im Gau Ansbach.
Wir hoffen das wir beim nächsten Jugendverbändetag auch wieder mit am Start sein können, denn wo können wir eine so große breite an Jugendlichen und Eltern begegnen und mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen.
!!! Wichtige Voraussetzungen um eine Förderung über den Kreisjugendring zu bekommen !!!
Hier beschreiben wir die Vorgehensweise um die Voraussetzungen einer Förderung
durch den Kreisjugendring bzw. Stadtjugendring zu erlangen.
Wie bereits schon einmal veröffentlicht nochmals in der Anlage die Vorgehensweise um eine Förderung der Jugendarbeit zu erhalten.
Wir werden auch an der nächsten Vereinsjugendleiterversammlung darauf eingehen.
Bei Fragen oder Problemen steht Euch die Gaujugendleitung gerne zur Seite.
(206 kB) Anschreiben-Anerkennung-Jugend-2022.pdf (pdf)
Ergebnisse zum Pokalschießen der Gaujugendleitung 2022
Liebe JugendleiterInnen, liebe Jugendliche,
anbei findet Ihr die Ergebnisliste zum Pokalschießen der Gaujugendleitung.
Wir möchten uns bei allen bedanken die uns unterstützt haben ebenso beim Verein Leibelbach-Heuberg für die Ausrichtung des Schießens in Ihrem Vereinsheim.
Die Preisverteilung findet wie immer an der JHV-Jugend statt.
Fackellauf anlässlich „50 Jahre Olympia-Schießanlage Hochbrück“ hat begonnen - Schützenjugend im Schützengau Ansbach beteiligt sich
Liebe Jugendleiter, liebe Betreuer und Jugendliche,
die Gaujugendleitung nimmt am Fackellauf der Bayerischen Schützenjugend durch den Bezirk Mittelfranken teil. Dieser findet anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Olympia-Schießanlage Hochbrück statt.
Weiteres könnt Ihr unter folgenden Links finden und verfolgen oder auch auf der Seite der Bayerischen Schützenjugend .