Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,  am Sonntag, 29.12.2024 fand der 20. Masters-Cup in Wassertrüdingen statt. Nach unserem Sieg im letzten Jahr wurden die Regeln geändert. Jetzt wurden für die einzelnen Disziplinen ein Punktesystem von 6 Punkte (Sieger) bis 1 Punkt (Platz 6) eingeführt. Mit insgesamt 35 Punkten konnten wir unseren Titel vor Hesselberg mit 32 Punkten… Weiterlesen
Elena Meth, Anja Seidel und Martin Conrad-Kloss sind die neuen Gauschützenkönige   eHERRIEDEN  – Im Rahmen der Herrieder Kirchweih fand heuer das 70. Gauschützenfest des Schützengaues Ansbach statt. Höhepunkt des Nachmittages war die Proklamation der diesjährigen Gauschützenkönige. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete ein großer Festzug mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie fünf Blaskapellen und… Weiterlesen
Erinnerung – Meldeschluss 20. Juni 2024   Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, nachfolgend erhaltet ihr die Ausschreibung für den Sportpreis Mittelfranken 2024. Die Ausschreibungsfrist läuft vom 06. Mai 2024 bis 20. Juni 2024 (Einsendeschluß). Bewerbungen können mit dem offiziellen Meldeformular eingereicht werden.   Alle Informationen findet Ihr ab 6. Mai 2024 auf der Homepage des BLSV Mittelfranken.… Weiterlesen
Das Gauschießen 2024 im Schützengau Ansbach ist jetzt mit dem Blasrohrschießen im Schützenhaus Elpersdorf erfolgreich zu Ende gegangen. An insgesamt 27 Tagen hatten Schützinnen und Schützen der 61 Mitgliedsvereine die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen zu können. Die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Lichtgewehr konnten seit Anfang April in den Schützenhäusern der drei ausrichtenden Vereine,… Weiterlesen
Ehrengauschützenmeister Hans Döring verstorben Der Schützengau Ansbach trauert um seinen langjährigen Gauschützenmeister Hans Döring. Er verstarb in der Nacht zum 6. Mai 2024 im Alter von 86 Jahren.Hans Döring, der in seinem Heimatverein, dem SV 1872 Flachslanden jahrzehntelang als 1. Schützenmeister aktiv war, prägte auch den Schützengau Ansbach nachhaltig in verschiedenen Funktionen. Zwischen 1973 und… Weiterlesen
AURACH – Seit dem vergangenen Wochenende können die Sportschützinnen und Sportschützen im Schützengau Ansbach wieder beim traditionellen Gauschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Den besten Schützinnen und Schützen winkt dabei die Würde des Gauschützenkönigs beziehungsweise der Gauschützenkönigin, sowie die Jugendkönigswürde.  Geschossen wird hierfür in den beiden klassischen Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole, dazu kommen Wertungen für… Weiterlesen
Liebe Schützenfreunde,  der Schützengau Ansbach fährt am Samstag, 28.09.2024 aufs Oktoberfest zum Oktoberfestlandesschießen. Nachfolgend könnt ihr euch den Anmeldezettel herunterladen. Bitte sendet mir eure Anmeldungen bis spätestens 01. Juli 2024 zu.  Freue mich schon drauf, mit euch zur Wiesn zu fahren.  Matthias Albrecht  Präsident … Weiterlesen
Am Freitag, 8. März, erscheint das neue Landkreismagazin des Landkreises Ansbach. Ein Artikel befasst sich mit dem Immateriellen Kulturerbe im Bezirk Mittelfranken. Dazu gehört auch unser schöner Sport, das Schützenwesen! Ein Video-Film zur Thematik, gedreht mit Unterstützung eines Schützenvereins aus dem Gau Ansbach, wird ab dem selben Tag unter  http://frankensein.de/schuetzen-in-franken abrufbar sein. Viel Spaß beim… Weiterlesen