Auf geht’s nach Elbersroth zum Gauschießen 2025!

Zahlreiche geladene Ehrengäste, Mitglieder der Gauverwaltung und Mitglieder der Schützengruppe Elbersroth bildeten den Rahmen für den offiziellen Auftakt des diesjährigen Gauschießens. Neben Herriedens Bürgermeisterin Dorina Jechnerer gaben sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig und der Landtagsabgeordnete Helmut Schnotz – in seiner Eigenschaft als Schirmherr des Vereinsjubiläums des ausrichtenden Vereins – die Ehre.

 

Nach einem kurzen Block mit Ansprachen durch den Präsidenten des Schützengaues Ansbach, Michael Alban und den Elbersrother Schützenmeister Andreas Hirsch sowie den Grußworten den Ehrengäste folgte das traditionelle Auftaktschießen der anwesenden Prominenz.

 

Hier galt es, dem Jubiläumsteiler 197,5 möglichst nahe zu kommen. Dies gelang Carmen Distler vom SV Altmühlschützen Neunstetten mit einem 232,2 Teiler am besten. Sie konnte sich ebenso über ein gut bestücktes Brotzeitbrett freuen, wie Antje Enzner vom gastgebenden Verein und der neue Schützenmeister des SV Aurach, Sebastian Frey.

Der Jubiläumsteiler wird auch während des Gauschießens ein wichtige Rolle spielen. Anlässlich des diesjährigen 50-jährigen Bestehens der SG Elbersroth wird beim Gauschießen eigens eine Jubiläumsscheibe herausgeschossen. Dessen Gewinner wird ebenso wie die Gaukönige dann beim Gauschützenfest im Rahmen des Festwochenendes am 15. Juni in Elbersroth seinen Preis erhalten. 

Das Gauschießen dauert noch bis zum 13. April 2025. Die Blasrohrschützen treten am Samstag, 29.03. an, die Bogenschützen am Sonntag, 13.04.. Nähere Infos gibt es auf der Homepage (–>Schützengau Ansbach–>Gauschießen) und beim ausrichtenden Verein.

Titelfoto: © Günther Holzinger

weitere Fotos: © Michael Alban

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..