Die Gaumeisterschaften im Schützengau Ansbach wurden dieses Wochenende fortgeführt. Die Pistolenschützen haben die GM in Flachslanden eingeläutet. In Sachsen ging es bei den Pistolenschützen um die Treppchenplätze. Auch die Blasrohrschützen ( 51 Starter ) waren in Lehrberg voll dabei und die Lungenflügel wurden aufgeblasen. Die Luftpistolenmeisterschaft wurde heuer erstmals auf vollelektronischen Ständen in Weihenzell durchgeführt. Schülerklasse war am Samstag in Lichtenau zu Gast.
Das Wochenende 15.02.-16.02. war wie jedes Jahr ein leistungsstarkes Wochenende in Rothenburg. 50 Meter und 100 Meter mit Gewehr in verschiedenen Disziplinen, und die Luftgewehr und Luftpistolen Auflageschützen waren am Start. Der älteste Schütze Detlef Schubert (über 90 Jahre) erzielte mit dem Luftgewehr Auflage 300,9 Ringe. Die Ehefrau Brigitta Schubert ( über 86 Jahre ) brachte es auf 301,0 Ringe. Paul Kraft (über 83 Jahre ) konnte bei den Luftpistolen-Auflageschützen ein sehr gutes Ergebnis erzielen ( 297,4 Ringe ) Die Drei Senioren/innen haben es den jüngeren Auflageschützen gezeigt, dass der Schießsport bis ins Hohe Alter Freude bereiten kann.
Die Pistolenschützen waren ebenso in Rothenburg gefordert, es wurde der Gaumeister mit der Zentralfeuerpistole ermittelt.
Luftgewehr Herrenklasse haben ihre Gaumeister in Windsbach ermittelt.
Die Damenklasse Luftgewehr waren am 09.02.2025 in Lehrberg zu Gast, hier wurden Top Ergebnisse erziehlt!!! (Tamara Hüttner SV Vorderbreitenthann 413,2 Ringe)
Die Ergebnisse können unter folgenden Link eingesehen und ausgedruckt werden.
Ergebnis_Einzelstarter_alle_Disziplinen_GM2025 Stand 16.02.2025
Ergebnis_Mannschaften_alle_Disziplinen_GM2025.Stand 16.02.25
Die aktuellen Ergebnisse können auch über GM-Shooting im öffentlichen Login eingsehen und heruntergeladen werden!!
https://www.gm-shooting.de/
Danke an Lehrberg / Flachslanden/ Sachsen/Weihenzell/ Lichtenau, Windsbach,Rothenburg, dass ihre Schützenhäuser genutzt werden konnten.