Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am Sonntag, 29.12.2024 fand der 20. Masters-Cup in Wassertrüdingen statt. Nach unserem Sieg im letzten Jahr wurden die Regeln geändert. Jetzt wurden für die einzelnen Disziplinen ein Punktesystem von 6 Punkte (Sieger) bis 1 Punkt (Platz 6) eingeführt. Mit insgesamt 35 Punkten konnten wir unseren Titel vor Hesselberg mit 32 Punkten verteidigen.
Bereits früh am Morgen durften die Luftpistolenschützen Frank Loh SG Heilsbronn und Jakob Frühwirth SV Oberdachstetten sowie die Gausportleitung Erich und Jürgen anreisen. Der Wettkampfstart war um 09:30 Uhr angesetzt. Die Beiden Schützen Frank und Jakob konnten die ersten 3 Punkte für den Gau Ansbach einfahren. In der Einzelwertung belegte Frank den 5.Platz und Jakob kam auf den 7. Platz.
Im zweiten Durchgang waren dann 1 Schütze/in in der Schülerklasse und 1 Schütze/in in der Jugendklasse dran. Den Schützengau Ansbach hatten Jana Kolb SV Petersaurach und Hanna Krämer HSG Windsbach vertreten. Unsere beiden Schützlinge belegten am Ende den 4. Platz. Jana in der Schülerklasse Einzel Platz 4 und Hanna in der Jugendklasse Platz 2. Somit weiteren 3 Punkte.
Nun waren die Bogenschützen bereit zum weiteren Durchgang. Hier wurde der Schützengau Ansbach durch 3 Bogenschützen vertreten. Je Disziplin war 1 Schütze eingesetzt. In der Recurveklasse konnten wir Amelie Grießmeier an den Start bringen. Die Bogenschützin vom SV Neuendettelsau ist auch Mitglied im Bayernkader. Bei den Blankbogen war Jutta Feldner TSV Ansbach am Start und in der Compoundklasse hat uns wieder Thomas Kiesewetter TSV Feuchtwangen vertreten. Amelie konnte in der Einzelwertung Platz 3 erzielen. Jutta belegte Platz 4 und Thomas musste sich nur den Bundeskaderschützen Fabio Rabenseifner (Ries-Gau Nördlingen) geschlagen geben. Die Bogenschützen sammelten somit Wertvolle Punkte für den Gau Ansbach. Mit 12 Punkte von der Bogenriege machten wir einen großen Schritt nach vorne und die Hoffnung auf eine gute Platzierung war zu erwarten.
Im nächsten Durchgang waren dann in der Klasse Damen /Herren II-IV aufgerufen. Die Frauenpower Michaela Schmidt SG Lehrberg und Sibylle Buckel SV Weißenkirchberg waren am Wettkampftag in guter Form. Michaela konnte mit dem 1. Platz und Sibylle mit dem 3. Platz volle 6 Punkte einfahren.
Auch der Fanclub des Gau Ansbach hat gespannt die Schützen beobachtet.
Weiter ging es dann in der Juniorenklasse. Arwen Petter vom SV Virnsberg und Juliane Gegner SV Petersaurach waren unsere Schützen. Auch diese Schützinnen überzeugten mit ihren Ergebnissen. Arwen belgete am Ende den 1. Platz und Juliane konnte den 3. Platz erzielen. Auch hier hatte der Schützengau Ansbach weitere 6 Punkte gesammelt.
Weiter ging es dann zum letzten Durchgang und es waren die Damen/Herren I am Start. Unsere beiden Schützlinge waren hier Tamara Hüttner SG Elbersroth und Sebastian Hahn SG Weihenzell. Diese beiden Schützen durften sich nur Hanna und Daniel Bühlmeyer geschlagen geben. Platz 2 am Ende für Tamara und Sebastian. Dieser Platz brachte dem Schützengau Ansbach 5 Punkte in der Gesamtwertung ein und der Zählerstand war nun auf 35 Punkte gewachsen. Die Sportleitung hat dann mal ganz schnell die Punkte der Verfolger zusammengezählt. Schnell konnte festgestellt werden dass wir 3 Punkte Vorsprung vor den Verfolgern Schützengau Hesselberg und Schützengau Donau-Ries-Nördlingen hatten. Der Jubel war groß denn wir konnten den Pokal der Gesamtwertung wie bereits letztes Jahr für ein weiteres Jahr mit nach Hause nehmen.
Als Abschlußdurchgang durften dann die 8 Ringbesten Schützen in ein Finalschießen einziehen. Der Schützengau Ansbach war dort mit gleich 3 Schützen/innen vertreten. Tamara Hüttner SG Elbersroth Arwen Petter SV Virnsberg und Juliane Gegner SV Petersaurach waren die Finalteilnehmerinnen. Tamara Hüttner hat es dann nach spannenden Finalschießen auf den 3. Platz geschafft. Um 19:45 Uhr war dann der Wettkampftag zu Ende.
Herzlichen Dank an alle Schützen/innen die den Schützengau Ansbach zum Erfolg verholfen haben. Herzlichen Dank auch an den Ausrichter Schützengau Hesselberg für die Durchführung sowie die hervorragende Ver.pflegung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr wenn die Hesselberger voraussichtlich am 28.12.2025 zum 21. Masters-Cup einladen.
Da kann man nur gratulieren!!
Danke den engagierten Sportlern und den glücklichen „Händchen“ der Sportleitung.
Auch die FLZ hat in der Silvesterausgabe groß berichtet. Macht schon was her!
Allen die das Geschreibsel hier lesen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025
Mit besten Grüßen
Rudi Leidenberger